Queerfeminismus, Anarchismus, Tierbefreiung: ein Kampf, eine Sache!

tierbefreiung dresden lädt euch herzlich zum nächsten Lesekreis ein:

  • Sonntag, 26.05.2024
  • 15:00- 18:00 Uhr
  • im Malobeo, Kamenzer Str. 38, 01099 Dresden

In unserem Alltag und Aktivismus stoßen wir immer wieder auf Herausforderungen, die vielen Formen der Diskriminierung und Ausbeutung gleichzeitig und intersektional zu bekämpfen – sei es Diskriminierung gegen und Ausbeutung von Arbeiter*innen, FLINTA (Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-Binäre, Trans*, Agender), nicht-weiße Menschen, Menschen, die nicht der Norm entsprechen, oder nicht-menschliche Tiere und unser aller Lebensräume.

In ihrem Lesekreis im Mai möchte tierbefreiung dresden diese Zusammenhänge und Herausforderungen einfach und verständlich darstellen. Dafür werden verschiedene kurze Texte gelesen und Dialoge entwickelt, um ihren bestehenden Vortragsentwurf „Verbunden im Geiste – Anarchismus, Feminismus und Tierbefreiung“ umzugestalten.

Damit will tierbefreiung dresden Anarchist*innen, Linke, Feminist*innen und Tierrechtsaktivist*innen dazu aufrufen, sich gegen jede Form der Ausbeutung zu solidarisieren – und sich gemeinsam zu engagieren.

tierbefreiung dresden hinterfragt weiter, wie wir Linke oder Anarchist*innen sein können, die patriarchale und chauvinistische Formen von sozialer Dominanz bekämpfen, aber trotzdem die Herrschaft des Menschen über nicht-menschliche Tiere unterstützen. Ebenso soll diskutiert werden, wie wir Feminist*innen oder Tierbefreiungsaktivist*innen sein können, während wir gleichzeitig staatliche, klassistische und kapitalistische Ausbeutung unterstützen.

Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken und lernen, wie wir unsere Kämpfe für eine gerechtere Welt verbinden können.

Hybridveranstaltung:
Dieser Lesekreis wird wieder im Malobeo stattfinden. Falls ihr online dabei sein wollt, meldet euch bitte unter tierbefreiung_dd@riseup.net, dann schicken wir euch den Text als pdf. und die Einwahldaten für den Telko-Raum zu.

Hinweis:
Wir möchten auf die Bedürfnisse des Malobeo-Kollektives Rücksicht nehmen und mit dem Thema Corona weiterhin verantwortungsvoll umgehen. Falls ihr Erkältungssymptome habt, nutzt bitte das digitale Angebot.

More than Words:
In regelmäßigen Lesekreisen wollen wir uns mit Büchern, Aufsätzen, Texten und Schriften zum Mensch-Tier-Verhältnis beschäftigen. Wir möchten sowohl Geschichte als auch aktuelle Diskussionen aufgreifen, gemeinsam mit euch lesen und in entspannter Atmosphäre mit euch durchdenken. Es ist nicht notwendig den Text im Vorfeld zu lesen. Dafür nehmen wir uns während des Lesekreises Zeit. Wer aber vorher schon lesen möchte, kann dies gern tun. Außerdem wird es Kuchen, Kaffee und Tee geben. Unsere Lesekreise sind einsteiger*innenfreundlich gestaltet und es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Der Lesekreis soll auch dazu genutzt werden, um uns besser kennenzulernen und sich gegenseitig auszutauschen. Wenn du Lust hast mitzumachen oder dir den Lesekreis einfach mal angucken möchtest, komm gerne vorbei.

tierbefreiung dresden freut sich auf euch!

Beitragsbild: nahmate45

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert