In dieser Folge des anarchistischen Hörfunkes aus Dresden schließen wir direkt an die letzte Folge zum Thema soziale Kürzungen an.
Wir diskutieren erneut mit unseren Gesprächspartner*innen Lara (FAU Dresden) und Max (Bündnis gegen Kürzungen) über die Organisierung gegen die Haushaltskürzungen im sozialen und kulturellen Bereich auch im Hinblick, wie wir als Bewegung angesichts dieser Lage entsprechend wirken können. Außerdem hören wir noch ein weiteres Interview mit Clarissa und Ani vom Projekt Medea über das von Kürzungen betroffene Mädchen*projekt Maxi zum aktuellen Stand und deren Perspektiven. Und es gibt natürlich auch ein bisschen Musik.
Inhalt:
- Intro
- Interview mit Clarissa und Ani vom Projekt Medea
- Diskussion mit Max und Lara Teil 2
- Fazit / Ausblick
Links:
- FAU Dresden: https://dd.fau.org/
- Medea Dresden: https://medea-dresden.de/
(https://medea-dresden.de/maedchenprojekt-maxi/)
https://www.betterplace.org/de/projects/147483-maedchen-projekt-maxi-gewaltpraevention-und-gesundheitsfoerderung-in-dresden - Bündnis gegen Kürzungen: https://www.kuerzungennichtmituns.de/
Musik:
- Grips und Schaden: Angst https://gripsundschaden.bandcamp.com/track/angst
- Wrackspurts: T-Valley https://wrackspurts.bandcamp.com/track/t-valley
- Arbeitstitel Tortenschlacht: Reibungslied https://arbeitstiteltortenschlacht.bandcamp.com/track/reibungslied