Elephant in the room – repressions against anarchists in Russia and cooperation of liberals and nazis in Thuringen Germany #07

Network case in Penza, Russia shocked a lot of people by sentences that can compete with those given to political opponents during Gulag times. We are talking to Tanya one of the people behind solidarity campaign with prosecuted anarchists and antifascists in Russia about the sentencing and the role repressions and tortures played in anarchist movement in the country.

In the second part of the show we talk with an anarchist from Thuringen, Germany on recent support of liberal party by extreme right AfD which helped liberals to get their candidate elected as minister president of the federal state. What are the anarchist perspective on this development in Germany and what anarchists should or should not do in this situation.

Music – Порнофильмы – https://pornofilmy.bandcamp.com/

31.12 – 15:30 Neujahrsgrüße zum Abschiebeknast

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für viele Menschen bedeutet das, eine Auszeit über Weihnachten und Neujahr zu nehmen, gemeinsame Zeit mit Freund*innen und Familie verbringen, zur Ruhe kommen. Menschen, die im Knast sitzen, haben diese Möglichkeit nicht. Die strengen Regeln und Routine, der seelische Stress, die Erniedrigung und Gewalt nehmen im Knast keine Auszeit. Gerade in der kommenden Zeit wird die Einsamkeit und Isolation besonders spürbar. 
 

Continue reading „31.12 – 15:30 Neujahrsgrüße zum Abschiebeknast“

Das Private ist politisch – Eine Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt

Wie sieht die Welt aus in der wir alle gut leben können? Auf welche Weise begegnen sich Menschen? Wie gehen wir mit den Verletzungen um, die aus diesen Begegnung resultieren können?

Continue reading „Das Private ist politisch – Eine Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt“

Novembersendung – Solidarität mit Rojava

direkter Downloadlink

In der Novembersendung geht es um das Projekt der demokratischen Selbstverwaltung in Nordsyrien, auch bekannt unter dem Namen Rojava. Dieses steht seit dem Angriff der Türkei erneut unter aktuer Bedrohung.
Die Sendung geht auf die Ursprünge und Hintergründe von Rojava ein. Dabei bildet die Frauenrevolution einen Kernaspekt, welcher in einem Interview mit einer Person, welche sich als Teil einer Delegation vor Ort selbst ein Bild machen konnte, erklärt wird.
Im Anschluss wird auf die kurdische Diaspora in Deutschland und deren Organisierung eingegangen. Ein Journalist zeigt auf, welche Repression die kurdische Bewegung in Deutschland erfährt und wie praktische Solidarität mit den Kurd*innen und Rojava in Deutschland möglich ist. Anhand einiger, in letzter Zeit stattgefundener Solidaritätsaktionen, wird deutlich, dass auch hier in Deutschland der Angriffskrieg durch die Türkei gegen Rojava nicht einfach hingenommen wird.

Inhalt

  • Einleitung zu Rojava
  • Interview mit Anne aus einer Rojava-Delegation
  • Interview mit Osman zur kurdischen Bewegung in Deutschland
  • Solidaritätsaktionen für Rojava
  • Termine

Musik

03.11 Solidinner für Solifund Dresden und Evgeny Karakashev

Wir laden euch am 3. November ein, uns beim Solidaritätsabendessen im AZ Conni in einer schönen Atmosphäre zu treffen. Für alle, die kommen, gibt es ein Drei-Gänge-Menü gegen Spenden.

Die gesammelten Gelder werden an den Solifund Dresden und den Anarchist Evgeny Karakaschew weitergeleitet.

Continue reading „03.11 Solidinner für Solifund Dresden und Evgeny Karakashev“