# 90 „Ihr habt das Schloss, aber ich habe den Schlüssel“ – das Leben der Louise Michel Junisendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Louise Michel, Revolutionärin und Anarchistin, damals genannt die “rote Jungfrau” oder “moderne Jeanne d’Arc”, war eine zentrale Gestalt der Pariser Kommune, jenes Volksaufstands, der sich im Frühjahr 1871 zehn Wochen lang der neuen bürgerlichen Regierung und den preußischen Siegern widersetzte. Ihr Mut im Kampf und ihre Unerschrockenheit vor Gericht sind legendär. Schon zur damaligen Zeit erkannte sie die unterschiedlichen Ausbeutungsformen zwischen der herrschenden Klasse und den Bäuer*innen, zwischen Männern und Frauen, sowie zwischen Menschen und Tieren.

Heute fast 200 Jahre später sind ihre Kämpfe und Ansichten weiter aktuell und beschäftigen uns noch immer. Sich mit Louise Michel und ihrem Leben zu beschäftigen heißt also, in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zugleich zu blicken.

Continue reading „# 90 „Ihr habt das Schloss, aber ich habe den Schlüssel“ – das Leben der Louise Michel Junisendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden“

#80 Die schaffende Frau – Anarchistischer Feminismus in den 1920ern in Dresden – Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

In unserer Aprilausgabe beschäftigen wir uns mit feministischen Wurzeln und Lokalgeschichte der 1920igern in Dresden. Wir haben die Autorin und Herausgeberin des Buches „Die Schaffende Frau – Anarchistischer Feminismus in den 1920ern in Dresden“ zum Interview eingeladen.Das Buch umfasst einen 2020 in der Graswurzelrevolution erschienenen Artikel und die vorangegengene Bachlor-Arbeit dazu. Es handelt von einer Arbeiterinnen Zeitschrift mit dem Titel „Die Schaffende Frau“. Die Zeitschrift erschien von 1919- 1925, also vor ziemlich genau 100 Jahren in Dresden.

Continue reading „#80 Die schaffende Frau – Anarchistischer Feminismus in den 1920ern in Dresden – Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden“