Anarchistische Tage 2025

Gesichert linksextrem – Was macht uns wirklich sicher?!

Seit dem Jahr 2024 wird das anarchistische Netzwerk vom deutschen Inlandsgeheimdienst in seinem jährlichen Bericht erwähnt. Der sogenannte Verfassungsschutz bezeichnet das AND seitdem also als „gesichert linksextrem“ und stellt damit fest, wir seien eine Gefahr für die Sicherheit Deutschlands. Unser neuer Status als „Extremist*innen“ erlaubt es dem deutschen Staat uns zu überwachen, auszuspähen, unsere Wohnungen zu beobachten, uns abzuhören und sich in unsere Nahumfelder zu schleusen – all das unter dem Vorwand eines Sicherheitsversprechens. Der gleiche Staat, der uns als relevantes Sicherheitsproblem betrachtet schiebt ab, mordet in deutschen Polizeiwachen, macht Deals mit Diktatoren und liefert nach wie vor Waffen an autoritäre Regime.

Während wir also als Bedrohung markiert werden, ist die wahre Gefahr doch wo anders zu suchen.

Unser Wohnraum wird unbezahlbar, unsere Nachbarschaften dadurch immer anonymer, soziale Kürzungen führen zu immer weniger Lohn und immer mehr Konkurrenz am Arbeitsplatz, das Geld am Ende des Monats reicht kaum noch zum Leben.

Die Sommer werden immer länger und immer heißer und sind vor allem für kranke und alte Menschen schon jetzt eine reale Gefahr.

Unsere Identität und unsere sexuelle Selbstbestimmung sind bedroht. Von „konservativen Ideen“ rechter Parteien, die uns vorschreiben wollen, wie wir zu leben haben und wieviele Kinder wir gebären sollen.

Abschiebungen in Kriegsgebiete finden beinahe täglich statt. Was vor einigen Jahren noch für Empörung gesorgt hat, ist heute eine Randnotiz in den Tagesthemen. All diese Gefahren gehen aus von einer siet Jahren drohenden und immer realer werdenden autoritären Wende.

Aber was macht uns eigentlich sicher?!

Dieser Staat macht uns nicht sicher, ganz im Gegenteil! – es liegt also an uns! Während der diesjährigen A-Tage wollen wir uns darum mit dieser Frage beschäftigen und gemeinsam Strategien entwickeln, von einander lernen und uns austauschen: Was macht uns wirklich sicher? Wie können wir unsere communities langfristig erhalten und schützen? Was können wir aus Kämpfen in anderen Teilen dieser Welt lernen? Durch unser Programm aus Workshops, Vorträgen, Filmen, Kunst und Kultur sowie leckere Küfa und viel Zeit für Austausch wollen wir uns gemeinsam stärken für eine Welt, in der das Überleben immer mehr Kraft kostet.

Unsere größte Stärke liegt in unser Gemeinschaft, in unserer solidarischen Verbundenheit. Darum lasst uns auch diese A-Tage wieder nutzen, um miteinander in Kontakt zu kommen, uns zu vernetzen und neue Freund*innenschaften zu schließen. Denn eins ist sicher: Um uns gegen autoritäre Politik und Angriffe auf unsere Ideen zu wehren, braucht es sichere und vertrauensvolle Beziehungen als Basis für eine stabile Gemeinschaft.

Egal, ob du gerade das erste mal von Anarchismus liest oder schon seit 2016 regelmäßig die Veranstaltungen um die A-Tage in Dresden besuchst – du bist herzlich eingeladen!

Anarchistische Tage in Dresden 2024 – Call for participation!

Wir laden dich hiermit herzlich ein euren Beitrag zu den diesjährigen Anarchistischen Tagen in Dresden zu leisten, sei es ein Vortrag, ein Workshop, ein Konzert oder eure bloße Anwesenheit!

Als Anarchist*innen scheinen wir in diesen konfliktreichen Zeiten ziemlich verloren zu sein. Klimawandel, wirtschaftliche Ausbeutung, der Vormarsch des  Faschismus und Kriege führen uns statt in aktive Handlungsfähigkeit in immer weitere Irrungen und Wirrungen. Und obwohl die anarchistische Bewegung immer weiter wächst, gelingt es uns doch nicht auf die aktuellen Herausforderungen mit umfassenden Antworten zu reagieren.

Auf lokaler Ebene erleben wir in diesem Jahr Wahlen, die erstmals seit dem Fall von Nazi-Deutschland einer offen rechtsradikalen Regierung Verantwortung übertragen könnten. Wir sehen, wie sich die Krise langsam durch die Wahlen der Rechtspopulist}innen anbahnt, die die Realität zugunsten eines Schlafliedes für die arbeitenden Menschen der so genannten ersten Welt ablehnen.

Während der diesjährigen Anarchistischen Tage wollen wir diese und andere Themen mit euch diskutieren – von lokalen Kämpfen in Dresden und Sachsen zu internationaler Solidarität. Denn unser Kampf kennt keine Grenzen.

Während dieser Woche werden wir nicht Lösungen auf alle diese Fragen und Konflikte finden – das ist uns klar! Doch wir sind uns sicher durch die Anarchistischen Tage einen weiteren Beitrag zum Aufbau der anarchistischen Bewegung in der Region und auf internationaler Ebene zu leisten.

Unser Programm ist bereits gut gefüllt, falls du Interesse hast einen Beitrag einzureichen, mach schnell! Bis zum 31. Juli kannst du deinen Vortrag/Diskussion/Workshop bei uns einreichen. Das finale Programm der diesjährigen anarchistischen Tage wird Mitte-/Ende August veröffentlicht werden.

Am Wochenende wird es im Rahmen der A-Tage einen kleinen Markt geben. Falls du einen Buch-/Zinestand oder ähnliches hast, den du dort gern präsentieren würdest, schreib uns gern per mail!

Mit Liebe, Wut und Anarchie,

Die Orga-Crew der Anarchistischen Tage Dresden

Online-Formular – https://talks.datenspuren.de/anarchist-days-dresden-2024/cfp

Das waren die Libertären Tage 2023 in Dresden. <3 (A)

Die diesjährigen libertären Tage in Dresden liegen hinter uns. Mit 25 Vorträgen und Workshops, 8 Küfas und über 400 ausgegebenen Essensportionen haben wir mal wieder das größte anarchistische event der Stadt abgerisssen. In diesem Jahr hatten wir Gäste aus Frankreich, Polen, Tschechien, Ukraine, Belarus, Russland und sogar aus Westdeutschland!

Continue reading „Das waren die Libertären Tage 2023 in Dresden. <3 (A)“

Spendenaufruf Libertäre Tage 2023

Alle Events der Libertären Tage sind kostenlos. Um das zu ermöglichen benötigt es freiwillige Spenden.

Kosten
Wir zahlen die Reisekosten der Gäste:Das sind 1100 €, für die alle Teilnehmenden gebeten sind zu spenden – wenn sie können.

Transparenz
Checkt das täglich aktualisierte ‚Schulden Barometer‘ auf einem der Events. Es zeigt, wie viel Spenden noch benötigt werden 😉

Möglichkeiten zu Spenden:
▪️Spendenboxen bei Events
▪️Spenden der Küfa
▪️Banküberweisung Miteinander Dresden e.V. DE66500310001076201001 Betreff: Lita

<3 dankii

Libertäre Tage 2023 – SAVE THE DATE


WANN? 11-17 September 2023
WO? Verschiedene Orte in Dresden (tba)
WER? Organisiert vom: Anarchistisches Netzwerk Dresden (AND)

Freut euch auf die libertären Tage 2023! Freut euch auf eine Woche voller Vorträge, Workshops, Theater, Diskussionen, Küfa und eine gute Zeit. Lasst uns diskutieren, uns austauschen und anarchistische Ideen praktisch umsetzen. Merkt euch die Woche vom 11.09-17.09 in den Kalender und informiert eure Freund*innen😊

Weitere Infos zum Programm und den Orten werden folgen!

Wenn du/ihr/deine gang selbst Lust hast einen Programmpunkt beizutragen, sei es eine Diskussionsrunde, ein Theaterstück oder einen skill, den du gerne sharen möchtest- meldet euch einfach unter diesem link: https://talks.datenspuren.de/lita23/cfp

Falls ihr Lust habt euch an der Orga zu beteiligen oder Rückfragen habt, meldet euch gern! lita_dd@systemli.org