Gesellschaft vor und nach Corona-Aprilsendung

direkter Downloadlink

In der April Ausgabe des anarchistischen Hörfunks beschäftigen wir uns dieses mal mit der Corona-Krise. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Reise persönlicher Eindrücke und wir stellen uns viele Fragen. Woher kommt der Virus und was hat dieser mit dem gesellschaftlichen Mensch-Tier-Verhältnis zu tun? Was ist unsere Vorstellung von Gesellschaft? Was ist systemrelevante Arbeit? Außerdem setzen wir uns in der Sendung mit unserem Gesundheitssystem auseinander und wir wollen uns über den Solidaritätsbegriff austauschen und was dieser eigentlich für uns bedeutet. In diesem Sinne passt auf euch auf, bleibt gesund, bleibt widerständig und solidarisch!

Continue reading „Gesellschaft vor und nach Corona-Aprilsendung“

Feministische Knastkritik

direkter Downloadlink

Laut dem Statistischen Bundesamt saßen in deutschen Knästen am 30. November 2996 Frauen ein. Wer sind diese Frauen? Wofür werden sie bestraft? Wie viele von ihnen identifizieren sich überhaupt als Frauen? Knast erfüllt eine strukturelle Funktion, etwa bei der Verwaltung von Armut. Doch welche Rolle erfüllen Frauen*knäste? Wie helfen sie dabei ein patriarchales geschlechterbinäres System aufrecht zu erhalten? Wir wollen mit euch anlässlich des internationalen Frauen*kampftages zum Frauentagsradio am 8.März über den genderspezifischen Charakter von Bestrafung sprechen.

Continue reading „Feministische Knastkritik“

Warum braucht unsere Stadt besetzte Häuser? – Februarsendung

direkter Downloadlink

Heute beschäftiget uns im Anarchistischen Hörfunk aus Dresden, das Thema Hausbesetzungen.
Zunächst einmal werfen wir dabei einen Blick in die Geschichte der Hausbesetzer*innen-Bewegung und legen einen Fokus auf die Bewegungen in Deutschland der 70er und 80er-Jahre und die Ereignisse der Berliner Instandbesetzungs-Bewegung in den Jahren 1980/81, welche prägend waren.
Danach schauen wir auf Hausbesetzungen speziell in Dresden und führen ein Interview mit Lan, aus der Gruppe „Wir besetzten Dresden“.

Continue reading „Warum braucht unsere Stadt besetzte Häuser? – Februarsendung“

Januarsendung Klimakrise: Gemeint sind wir alle

direkter Downloadlink

„Soziale Bewegungen sind wie eine Welle. Es gibt viele Beispiele dafür, wie soziale Bewegungen gewinnen. Du gewinnst durch eine Vielzahl anTaktiken. Du eskalierst, sodass Du mehr Druck auf deine Opposition aufbauen kannst. Du gewinnst, indem Du die Menschen ignoriertst die sagen, dass Du nicht gewinnen kannst. Du organisierst dich mit Verbündeten, Du bringst Opfer, Du bleibst aktiv. Soziale Bewegungen sind gebündelte Kräfte kollektiver Energie, welche tiefe Emotionen, wie Wut, Liebe, Hoffnung und Träume des weitreichenden soizalen Wandels tragen“.

(Zitat aus climate resistance handbook)

Continue reading „Januarsendung Klimakrise: Gemeint sind wir alle“

Dezembersendung – Anarchistischer Jahresrückblick

direkter Downloadlink

Überall auf der Welt gab es auch in diesem Jahr Widerstand gegen Kapitalismus und das  zerstörerische Regime aus Ausbeutung, Gewalt und Unterdrückung. Durch  die schiere Flut an Ereignissen beleuchtet die letzte Sendung im Jahr 2019 in einem Jahresrückblick anarchistische Veranstaltungen und Themen, welche sich in Dresden, aber auch an anderen Orten in Deutschland ereignet haben. Dabei ist sie jedoch nur eine unvollständige Sammlung und kann nicht alle Bereiche abdecken. Es werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt: Repression, Wohnraum, Klima, Tierbefreiung und Anarchismus allgemein.
Dabei wird auf folgende Themen zurückgeblickt: Der Widerstand gegen das sächsische Polizeigesetz, die Demo am 8. März in Chemnitz, Protest gegen die Umsiedelung in der Hubertusstraße, der Sommer der Besetzungen in Dresden, Ende Gelände in der Lausitz, die Fridays for Future Bewegung, We Rise Up 2020,die Kampagne LPT Schließen, die Schlachthofbesetzung gegen Tönnies, die Libertären Tage in Dresden, der 1. Mai und das Anarchistische Netzwerk Dresden (AND).
 
 
Inhalt:
 
Einleitung
Repression:
Sächsisches Polizeigesetz
Demo 8.März Chemnitz
Wohnraum:
Protest gegen die Umsiedelung in der Hubertusstraße
Sommer der Besetzungen in Dresden
Klima
Ende Gelände in  der Lausitz
Fridays for Future Bewegung
We Rise Up 2020
Tierbefreiung
Kampagne LPT  Schließen
Schlachthofbesetzung gegen Tönnies
Anarchismus allgemein
 1. Mai in Dresden
Libertären Tage  in  Dresden,  
Anarchistische Netzwerk Dresden (AND)
 
 
Musik:
 
Brazzmatazz – HUA!
 
Cistemfailure – Tear Apart The Walls
 
Yung Kartz – Down To Earth
 
Miss Emma – Non Je n’ai pas Peur
 
Podington Bear – Airliner
 
Northbound – Forward